VOIGTLÄNDER Bessa 1929 Geräte Nr. A 467135
Rollfilmkamera 6 x 9cm nur mit Brillantsucher ausgerüstet. Später wurde auch einen Sportsucher angebracht. Die erste Bessa wurde nur kurze Zeit in dieser Ausführung in zwei Sprachen (deutsch & englisch) geliefert. Mit dem neuen selbstaufrichtenden Objektivträger stellte sie eine technische Revolution dar.
Sammlung engel-art.ch
VOIGTLÄNDER BESSA 1932 Gerätenummer: D 969587
Für Negativgrösse 6x9cm
Die fehlende aufwändige Entfernungseinstellung zu Gunsten einer einfachen Distanzeinstellung an der Frontlinse, hatte dieses Modell nur eine kurze Herstellungszeit.
Sammlung engel-art.ch
VOIGTLÄNDER Bessa 1935 keine Gerätenummer
Geliefert von 1935 bis 1937. Viele Details dieser neuen Bessa mit Bodenauslöser wurden neu konstruiert. Der Mechanischmus der Standarte wurde verbessert, ein komfortabler Auslöser eingebaut und wie beim ersten Modell ein neuer Körper mit runden Spulenräumen verwendet. Die Körperkanten und der Sucher waren zuerst verchromt und ab etwa 1937 schwarz lackiert
Sammlung engel-art.ch
VOIGTLÄNDER Bessa 66 (Rahmen) 1938 - 1941 keine Gerätenummerierung
von diesem Modell sind keine Stückzahlen bekannt und sie wurde auch in den Kriegsjahren gefertigt. Filmformat 6 x 6cm, für Schwarzweissaufnahmen konnte der Gelbfilter eingeschwenkt werden. Der schwenkbare Sicherungshebel der Filmrückwand dient auch gleichzeitig der Kameraauflage. Die Kamera verfügt über einen Gehäuseauslöser
Sammlung engel-art.ch
Schenkung Leppo von Arenfels